„Das Wochenende hat nach vielen Rückschlägen endlich wieder Aufbruchstimmung erzeugt“, dieses Fazit hat die heimische CDU nach dem Landesparteitag gezogen. Die nordrhein-westfälischen Christdemokraten hatten in Bielefeld einen neuen Vorsitzenden gewählt. Statt Armin Laschet, der nicht wieder antrat, steht nun der Münsterländer Hendrik Wüst an der Spitze der NRW-CDU.

Über sein deutliches Ergebnis von 98,3 Prozent der Stimmen freuten sich die heimischen Christdemokraten. „Das Ergebnis zeigt, dass in der nordrhein-westfälischen CDU große Einigkeit herrscht“, betont der Kreisvorsitzende und heimische Landtagsabgeordnete Thorsten Schick. Die gute Stimmung liege auch an der Zufriedenheit mit der CDU-geführten Landesregierung. Die Arbeit werde deutlich positiver bewertet als die Arbeit auf der Bundesebene.

Personell ändert sich für die CDU-Mark nichts. Der scheidende Lüdenscheider Bundestagsabgeordnete Matthias Heider ist als Beisitzer wieder in den Landesvorstand gewählt worden. Diesem gehört auch der Iserlohner MdB und CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak an. Bei Sitzungen des erweiterten Landesvorstands stößt dann Thorsten Schick als Kreisvorsitzender hinzu.

Bildunterschrift: Am Landesparteitag der CDU-NRW nahmen 13 Christdemokraten aus dem Märkischen Kreis teil. Unter anderem gehörten aus den Reihen der Delegierten neben den ehemaligen und zukünftigen Bundestagsabgeordneten auch der Landrat Marco Voge sowie die Vorsitzenden der Vereinigungen wie der Frauen Union oder Junge Union dazu.

 

05
Jun
Mitgliederversammlung zum Thema: Das Jagdwesen Referent: Dirk Prinz

07
Jun
Ein Jahr im Landtag NRW Matthias Eggers MdL

13
Jun
SEN Kreisvorstandssitzung

14
Jun
Tagesfahrt zum Landtag nach Düsseldorf auf Einladung von Ralf Schwarzkopf MdL Abfahrt Schützenplatz 08:00 Uhr

15
Jun
Stammtisch

Aktuelle Mitteilungen der CDU NRW

Der Feed konnte nicht gefunden werden!

Facebook

facebook_logo