2014-11-07 Heider GBBK47075 Schüler des Gertrud-Bäumer-Berufskolleg waren in dieser Woche zu Besuch in der Hauptstadt. Ein Programmpunkt war das Treffen mit dem heimischen Bundestagsabgeordneten Matthias Heider (CDU).

Im Plenum des Deutschen Bundestages hatten die Schüler die Möglichkeit einer Aktuellen Stunde zur Haltung der Bundesregierung zum Weltklimabericht beizuwohnen. In der Debatte wurde über das Erreichen der Klimaschutzziele bis 2020 beraten und der Beschluss eines Klima-Aktionsprogramms angekündigt.

Beim anschließenden Treffen mit Matthias Heider diskutierten die Schüler angeregt über die vorangegangene Plenardebatte. Außerdem berichtete der Bundestagsabgeordnete über seine Arbeit im Wirtschaftsausschuss. Er ging näher auf zwei aktuelle Themen, die Freihandelsabkommen der EU mit Kanada und den USA und die Bekämpfung des IS-Terrorismus ein. Auf Nachfrage zu einem Einsatz von Bundeswehrsoldaten im Kampf gegen den IS betonte Heider: „Eine mögliche Entsendung der Bundeswehr in Krisengebiete bedarf eines Beschluss des Deutschen Bundestages. Eine solche Entscheidung ist nicht vorgesehen. Wir leisten Hilfe zur Selbstverteidigung durch Waffenlieferungen und humanitäre Hilfe für die Flüchtlinge. Den grausamen Menschenrechtsverletzungen durch die IS-Terroristen, den Verbrechen an einer hilflosen Bevölkerung - darunter Frauen und Kinder - müssen wir etwas entgegensetzen.“

Neben dem Besuch des Bundestages standen für die Lüdenscheider auch die Gedenkstätte im Stasi-Untersuchungsgefängnis Hohenschönhausen, eine Ausstellung über den ersten Weltkrieg im deutsch-historischen Museum und eine Besichtigung des Holocaust-Mahnmals auf dem Programm.

03
Apr
Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl und Ehrungen der langjährigen Mitglieder Prof. Dr. Otto Wulff und Friedhelm-Arno

03
Apr
Außenpolitischer Austausch mit Paul Ziemiak MdB nach Besuch im Libanon  

05
Apr
Wie halten wir unseren Körper gesund? Dr. Thomas Schulte-Kreutz, Facharzt für Orthopädie

Aktuelle Mitteilungen der CDU NRW

Der Feed konnte nicht gefunden werden!

Facebook

facebook_logo