Das EU-Schulobstprogramm wird seit dem Frühjahr 2010 auf Initiative des ehemaligen NRW-Landwirtschaftsminister Eckhard Uhlenberg auch in Nordrhein-Westfalen organisiert. Aktuell nehmen 521 Grund- und Förderschulen in NRW an dem Programm teil. Damit werden rund 100.000 Kinder erreicht. Obst und Gemüse sind Bestandteile einer gesunden Ernährung, dennoch liegt der
"Nordrhein-Westfalen erhält bei den Bundesfernstraßeninvestitionen mit 3,1 Mrd. Euro rund 16% und damit den höchsten Anteil an den Bundesmitteln insgesamt. Wohin diese Mittel fließen, das entscheidet die Landesregierung Nordrhein-Westfalen, die die Vorhaben dazu nach Priorität und Baureife anzumelden hat. Warum dem SPD-Minister Voigtsberger der sechsstreifige Ausbau zwischen Hagen und Westhofen so wenig am Herzen liegt, kann man nur vermuten. Klar ist, dass die Finanzmittel
Darüber waren sich alle JUler einig, es muss uns gelingen endlich wieder einen aktiven Landtagsabgeordneten zu bekommen und unseren Wahlkreis aus dem Dornröschenschlaf zu holen. Aus diesem Grund waren gestern Abend JUler zusammen
Die Mitglieder Junge Union haben im Bräustübl in Iserlohn zwei Vorstandsposten neu zu besetzt. Nach dem Bericht des Kreisvorsitzenden Joshua Märker, der aus persönlichen Gründen seinen Posten aufgegeben hatte, wurde
Angesichts der drohenden Explosion der Gasplattform "Elgin" in der Nordsee begrüßt der südwestfälische CDU-Europaabgeordnete Peter Liese die von der EU-Kommission bereits im vergangenen Herbst vorgeschlagene Angleichung der Sicherheitsstandards für die küstennahe Erdöl und Gasförderung in der Europäischen Union und fordert eine zeitnahe Verabschiedung im Sinne von Mensch und Natur. Der umweltpolitische Sprecher der größten Fraktion im
Als "unverzichtbaren Teil der Bildungslandschaft in Südwestfalen" bezeichnete Matthias Heider die Fachhochschule Südwestfalen mit ihren Standorten in Iserlohn, Meschede, Lüdenscheid, Soest und Hagen. Anlass war ein gemeinsamer Meinungsaustausch der
Ab Juli diesen Jahres wird es strengere EU-Vorgaben für Tarifobergrenzen der Mobilfunknutzung im Ausland, das sogenannte Roaming, geben. Das Telefonieren im Ausland wird dadurch noch einmal deutlich preiswerter. Diese Woche einigten sich Vertreter des Europaparlaments und der Mitgliedsstaaten auf die neue EU-Verordnung. Darauf machte der südwestfälische CDU-Europaabgeordnete Dr. Peter Liese aufmerksam. "Neben günstigen Preise für Gespräche und Kurznachrichten (SMS) wird auch der Preise für das Datenroaming im Interesse der Verbraucher begrenzt",
In den vergangenen Tagen besuchte der Mendener Landtagskandidat Wolfgang Exler das Plettenberger Krankenhaus, um sich über die medizinische Versorgung in Plettenberg zu erkundigen. Hierbei erfuhr er,
Der "Vater des Euro" wird er genannt: Dr. Theo Waigel, Finanzminister der Regierung Kohl in der Zeit von 1989 bis 1998. Über 30 Jahre gehörte er dem Deutschen Bundestag an. Bei einer Veranstaltung der Volksbanken begegneten sich die ehemaligen Abgeordneten Dr. Manfred Luda, Meinerzhagen, und
Einstimmig wurde Guido Grote als Vorsitzender der CDU Balve wieder gewählt. Er hatte vor zwei Jahren das Amt vom jetzigen Landrat Thomas Gemke übernommen. Zu seinen Stellvertretern wurden Markus Bathe aus Beckum, Jörg Roland aus Balve und Alexander Schulte aus Garbeck gewählt.