Mit der Einbringung des Bundeshaushalts für 2012 endete diese Woche die parlamentarische Sommerpause. Die Debatten über Einnahmen und Ausgaben des Bundes waren dabei vor allem durch die künftige Einhaltung der Schuldenbremse und die Euro-Krise geprägt.
„Wir schreiben den Pfad der Konsolidierung des
"Es ist unsere Handschrift, die dieser Schulkonsens trägt", erklärt der CDU-Landtagsabgeordnete Wolfgang Exler, der am 09.09.11 der 1.Lesung zum neuen Schulgesetz zugestimmt hat, damit es weiter in den Ausschüssen beraten wird.
Einstimmig hatte die CDU-Fraktion im Düsseldorfer Landtag zuvor in ihrer Fraktionssitzung am vergangenen Dienstag noch während den Sommerferien den "Gesetzesentwurf zur Weiterentwicklung der Schulstruktur in Nordrhein-Westfalen" gebilligt.
So unterstützt die Frauen-Union seit Jahren den Schutzengel-Kindergarten in Iserlohn insbesondere deshalb, da es sich hier ausschließlich um Kinder von Eltern mit Migrationshintergrund handelt. Derzeit sind dort 33 Kinder untergebracht, die teilweise die deutsche Sprache wenig oder gar nicht beherrschen.
Um diesen Kindern eine sprachliche Hilfestellung zu geben,
Die Märkische Verkehrsgesellschaft GmbH (MVG) steht seit vielen Jahren vor einem Spagat. Auf der einen Seite fordert der öffentliche Träger, in diesem Fall der Märkische Kreis, aufgrund der angespannten Kassenlage der öffentlichen Haushalte zunehmend Einsparungen bei der Märkischen
Mit etwa 38.000 Mitgliedern ist der Sauerländische Gebirgsverein einer der größten deutschen Freizeit- und Wandervereine. Mit der Markierung und Pflege der Wanderwege im Vereinsgebiet
„Der Einsatz für einen stabilen Euro beinhaltet auch, das Vertrauen der Menschen für eine gemeinsame europäische Zukunft zu gewinnen. Der Euro liegt im ureigenen Interesse Deutschlands. Dass wir wirtschaftlich an der Spitze Europas stehen, haben wir insbesondere auch einer gemeinsamen Währung zu verdanken.“, so der heimische
Rund 40 Frauen aus fünf Kreisen: HSK, Mark, Olpe, Siegen und Soest kamen zusammen, um den Vorstand für die nächsten zwei Jahre zu wählen. Annemarie Kreckel wurde als
Eine herrliche Wanderung im Sauerland. Es gibt nicht nur den berühmten Rothaarsteig, sondern auch im Märkischen Kreis kann u.a. auf der wunderschönen "Höhenflug-Route" gewandert werden. Hierzu hatte die Bezirksregierung Arnsberg am 01.09.11 eingeladen und bei gutem Wetter erklärten die Förster des Regionalforstamtes Märkischer Kreis, wie schön die Natur sich auch nach dem Sturm "Kyrill" in 2008 entwickelte.
Kurz bevor die Schützenfest-Saison 2011 sich ihrem Ende neigt, lädt die Junge Union Iserlohn noch einmal zu einem echten Schützen-Highlight ein. Im Barendorf findet am Samstag, 10. September, das
Das Europäische Parlament fordert, dass Energiesparlampen, sogenannte Kompaktleuchtstoffröhren, von Händlern in Geschäften generell zurück genommen und fachgerecht entsorgt werden müssen. Darauf weist der südwestfälische