Erfreut zeigt sich die Jungen Union Mark über die zahlreichen und schnellen Reaktionen zu der Berichterstattung über die Debatte über eine Nahverkehrsabgabe im Märkischen Kreis. „Allerdings zählt auch hier Qualität vor Schnelligkeit“, so Joshua Märker, Kreisvorsitzender der Jungen Union (JU). „Ich hätte mir gewünscht, die JUSOS wären auf unsere Argumente eingegangen und hätten zumindest versucht; diese zu endkräftigen. Stattdessen folgen wirre und unbelegbare statistische Angaben und Mutmaßungen über die denkweise der Junge Union.“
So werde weiterhin keine klare Aussage dazu getroffen, wie künftig Gäste im Märkischen Kreis mit einem solchen pauschalen Ticket ausgestattet werden sollen.
In der letzten Woche konnte der heimische Landtagsabgeordnete Wolfgang Exler die neue Gemeinschaftsschule in Neuenrade besuchen, die für die Bildung in Neuenrade neue Maßstäbe setzte. "Ich war von den Möglichkeiten und den Lernmethoden sehr angetan" so Wolfgang Exler. Gemeinsam mit der Rektorin Frau Tillmann wurden die Schulklassen besucht und mit den Kindern gesprochen, die sich sichtlich sehr wohl fühlten und allesamt gerne zur
Stefan Hilleke lieferte im Mai den Startschuss zu einer mehrteiligen Veranstaltungsreihe der CDU Neuenrade und berichtete über alternative Stromversorgung in internationalen Krisengebieten aber auch über Möglichkeiten für die Menschen hier vor Ort.
Jetzt steht die nächste Informationsrunde bevor. Am 10.10.2011 wird Dr. Peter Liese (Südwestfalen-Abgeordneter im Europäischen Parlament) einen Vortrag zum Thema
„Unsere Maßnahmen zur Euro-Rettung haben eine breite, parteiübergreifende Zustimmung erfahren. Die Kanzlermehrheit wurde erreicht. Das Parlament wird auch zukünftig alle zentralen Entscheidungen bei Hilfen für Mitgliedstaaten selbst treffen.“, so der heimische Bundestagsabgeordnete
Wie entstehen eigentlich Entscheidungen in der Europäischen Union? Sind sie hart errungene Kompromisse oder doch nur der kleinste gemeinsame Nenner nationaler Interessen? Was macht europäische Politik so besonders? Und wie demokratisch und transparent ist sie? Die Antworten auf diese Fragen werden erst dann richtig verständlich, wenn man es selbst einmal erlebt hat.
Daher lädt die Junge Europäische Bewegung dieses Jahr zum dreizehnten Mal Schüler/innen
Bei ihrem traditionellen politischen Frühstück konnte die SEN Union Iserlohn jetzt die Vorsitzende des Iserlohner Kultur und Schulausschuss "Renate Brunswicker (CDU) begrüßen. In ihrem Vortrag beleuchtete Renate Brunswicker das Engagement von Politik und Verwaltung mit Blick auf das kulturelle Leben in Iserlohn.
Außerdem griff sie aktuelle schulpolitische Themen auf. Seit dem Sommer ist Renate Brunswicker wieder Vorsitzende des Schulausschusses,
In der Heedfelder Gaststätte "Zum Sandmann" fand ein CDU Bürgergespräch zum Thema "Das Bildungspaket - ein schlummerndes Potential" statt.
Rund 6 Monate nach Inkrafttreten der entsprechenden gesetzlichen Regelungen werden die Möglichkeiten des Bildungspaketes bei weitem nicht so in Anspruch genommen, wie es eigentlich angedacht ist. Gerade für Schalksmühle bzw. den südwestfälischen Raum ist es
Zum Abschluss seines Besuchs im Kreis Olpe und im Märkischen Kreis trug sich der russische Botschafter Wladimir M. Grinin in das Goldene Buch des Märkischen Kreises ein. Im Beisein von Landrat Thomas Gemke und des heimischen Bundestagsabgeordneten Dr. Matthias Heider dankte Grinin für die
Zu dem Antrag der JUSOS MK, die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs zukünftig mit einer Pauschale fur jeden Bürger zugänglich zu machen, äussert sich die Junge Union Mark (JU) kritisch:
Die JU sieht in der Forderung ein bewusstes Buhlen um linke Wahlerschaft. JU Kreisvorsitzender Joshua Märker: "Ich frage mich, in welcher Wirklichkeit solche Anträge entstehen. Ich sehe die Jugendorganisationen der Parteien in einer erhohten Verantwortung gegenüber den jeweiligen Mutterparteien. Unsere Aufgabe ist es als junge Generation, besonders auf die
Über 100 Teilnehmer aus ganz Südwestfalen nutzten die Gelegenheit, um sich über den aktuellen Stand der deutsch-russischen Wirtschaftsbeziehungen zu informieren. Auf Einladung des heimischen Bundestagsabgeordneten Matthias Heider kam der russische Botschafter