2011-08-12_Stefan_Woelk300

Der Jungen Union Iserlohn wurde ein Einblick in ein ganz besonderes Projekt gewährt: "Iser-Kid-City", eine etwas andere Sommerfreizeit für Iserlohner Kinder auf dem Gelände der ehemaligen Hauptschule Brüderstraße. "Iser-Kid-City", die Kinderstadt, wurde vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt Iserlohn im Rahmen des Stadtentwicklungsprojektes

"Soziale Stadt" durchgeführt. Insgesamt 171 Kinder bewohnen die Kinderstadt während der ersten drei Wochen der Sommerferien und gestalten mit der Unterstützung von 75 ehrenamtlichen Helfern ihre eigene Stadt mit Bürgermeister, einer eigenen Währung ("Iserlohnis") und verschiedenen Geschäften und Werkstätten.

Die Junge Union freut sich, dass auf diesem Weg Kindern spielerisch beigebracht wird, dass Arbeiten ein fester Bestandteil des Lebens ist und dass nur so das Geld verdient werden kann, welches benötigt wird, um sich Dinge leisten zu können. Die in den Werkstätten geschaffenen Dinge, konnten in den Geschäften von dem verdienten und auch ersparten Geld gekauft werden. Die "Einwohner" waren mit Spaß bei der Sache und zeigten über den gesamten Zeitraum großen Einsatz.

Mit "Iser-Kid-City" wurde ein interessantes Projekt geschaffen, das es so in seiner Art in Iserlohn noch nicht gegeben hat und das zeigt, dass die Kleinen großes bewirken können. Der JU Vorsitzende von Iserlohn, Stefan Woelk, lobte den Einsatz, den die Erwachsenen Helfer aufgebracht haben, um den Kindern so spielerisch beizubringen, das Arbeiten ein Bestandteil des Lebens ist. "Es ist wichtig, dass die Kinder schon in frühen Jahren verstehen, das Arbeiten einen Lohn zur Folge hat. Gerade Kinder in jungen Jahren lernen so schnell, dass Streben nach Erfolg und Arbeit ein wichtiger Bestandteil ihres Lebens sein muss.", so der Vorsitzende weiter.

03
Apr
Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl und Ehrungen der langjährigen Mitglieder Prof. Dr. Otto Wulff und Friedhelm-Arno

03
Apr
Außenpolitischer Austausch mit Paul Ziemiak MdB nach Besuch im Libanon  

05
Apr
Wie halten wir unseren Körper gesund? Dr. Thomas Schulte-Kreutz, Facharzt für Orthopädie

Aktuelle Mitteilungen der CDU NRW

Der Feed konnte nicht gefunden werden!

Facebook

facebook_logo