Der Geschäftsführer des größten Lüdenscheider Arbeitgebers unterstrich: „Das Vertrauen der Autoindustrie für das Unternehmen Kostal, was uns auf der IAA in Frankfurt entgegen gebracht wurde, stimmt uns für die Zukunft optimistisch!“.
Begleitet wurde Matthias Heider bei dem Besuch von Oliver Fröhling, dem neuen Fraktionsvorsitzenden der CDU-Ratsfraktion in Lüdenscheid. Bei dem Besuch ging es vor allem um die Situation der heimischen Betriebe. „Der wichtigste Industriezweig in Lüdenscheid ist die Automobilzulieferindustrie, schließlich steht sie für 35% aller Arbeitsplätze in Lüdenscheid“, unterstrich Dr. Heider die Bedeutung der Branche für seine Heimatstadt. Die CDU Politiker waren erfreut, dass der Ausblick für die Zukunft seiner Firma von Helmut Kostal trotz der Wirtschaftskrise verhalten optimistisch ist. 2009 sei die Beschäftigung am Standort Lüdenscheid weitestgehend gesichert und aufgrund der Entwicklung des Prämiumfahrzeugmarktes sei die Prognose für das nächste Jahr besser, so Helmut Kostal.
Oliver Fröhling und Matthias Heider sprachen mit Helmut Kostal aber auch über weiteren relevanten Themen für die Autoindustrie. So ging es unter anderem um die Abwrackprämie, deren Konsequenzen für die Autoindustrie und alternative Antriebe für Autos.