Letmathe. Die erste Schaffensanalyse nach zwei Jahre CDU Landespolitik bildete den Mittelpunkt am vergangenen Samstag (02.06.2007) auf der Kreisversammlung der Jungen Union Mark. In den Letmather „Poststuben“, trafen sich die märkischen JU’ler, um mit dem heimischen Landtagsabgeordneten Hubert Schulte eine erste politische Zwischenbilanz zu ziehen.
Die angeregte Diskussion ermöglichte den jungen Christdemokraten einen profunden Einblick in eine erfolgreiche NRW-Landespolitik aber offenbarte auch das Problem der leeren Kassen. Nach fast 40 Jahren SPD Willkür und einem Schuldenberg von mittlerweile über 112 Milliarden Euro warb Hubert Schulte für die Unterstützung des begonnenen Sparkurses. „Rot-Grün verdanken wir, dass wir heute mehr Geld zu den Banken tragen als wir investieren können“, so Hubert Schulte. Wichtige Änderungen im Bildungsbereich wie auch die Einführung des Zentralabiturs und die Sprachstandserhebungen sind die Weichen für eine prüfbare und qualitätsorientierte Schulpolitik in unserem Land.
Des Weiteren wurden auf der Kreisversammlung die Delegierten für den JU-NRW-Tag, der dieses Jahr in Olpe stattfindet, sowie für die JU Bezirksversammlung und dem CDU-Kreisparteitag gewählt.
Der Bezirksvorsitzende der JU Südwestfalen - Dominik Fischer - überbrachte den Anwesenden offiziell die Meldung, dass der Bezirksverband nunmehr in Junge Union Südwestfalen umbenannt wurde. Des Weiteren bedankte er sich für die gute Unterstützung im Bezirksverband und lobte die politische Arbeit der Jungen Union Mark. „Die gute und fruchtbare Arbeit der vergangenen Jahre werden wir fortsetzen und intensivieren“, freute sich Christian Richwy (JU Kreisvorsitzender).
